Additionalität ESF 2014-2020
Das Burgenland hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, auch dank der massiven Unterstützung durch EU-Förderungen und der Kofinanzierung vom Bund im Rahmen des Additionalitätsprogramms. Dieser erfolgreiche Weg soll fortgesetzt werden. Dabei gelten die übergeordneten Ziele des EFRE thematisch auch für das ergänzende Additionalitätsprogramm.
Das wird 2014–2020 vom Additionalitätsprogramm ESF gefördert:
- Qualifizierung von Arbeitslosen und Nicht-Erwerbstätigen
- Beschäftigung arbeitsmarktferner Personen
2. (Höher-)Qualifizierung von UnternehmerInnen und Schlüssel- und Fachkräften
- Förderung der Qualifizierung von Beschäftigten
- Qualifizierung von UnternehmerInnen und Schlüssel- und Fachkräften
3. Bekämpfung von sozialer Ausgrenzung von Frauen
- Frauen- und mädchenspezifische Laufbahnberatung in beruflicher und persönlicher Hinsicht
- Frühkindliche Bildung
- Studien
4. Investitionen in Bildung, Kompetenzen und Lebenslanges Lernen
- Verringerung und Verhütung des vorzeitigen Schulabbruchs
- Erwachsenenbildung und Lebensbegleitendes Lernen
- Aufbau von Netzwerken
- Förderung von aktiven Regionalmaßnahmen
Downloads und Websites:

Call der Abteilung 6:
Rahmenvereinbarung