Qualifizierung von Arbeitslosen, Nicht-Erwerbstätigen und arbeitsmarktfernen Personen
Arbeitslose und Nicht-Erwerbstätige
Ziel ist es, die Personen über eine marktnahe Qualifikation möglichst direkt auf eine (neue) Beschäftigung bzw. Lehrstelle zu vermitteln. Praktika in Betrieben, Implacementstiftungen und ähnliche Maßnahmen, die Qualifikation und anschließende Arbeitsaufnahme verbinden, stehen dabei im Vordergrund.
Wer wird gefördert:
- Personen mit schlechten bzw. nicht mehr den Anforderungen des Arbeitsmarktes entsprechenden Ausbildungen und Fähigkeiten
- Jugendliche (<25) ohne Ausbildung und Lehrstelle
- Ältere (>45) ohne Beschäftigungsoptionen
***************************************
Beschäftigung arbeitsmarktferner Personen
Aufgrund des zu geringen Angebots an offenen Stellen sollen für Personengruppen, für die keine Angebote bestehen, zusätzliche marktnahe Beschäftigungsmöglichkeiten gefördert werden.
Ziel ist die Schaffung von Beschäftigung in gemeinnützigen oder betrieblichen Einrichtungen, die am Markt bzw. marktnahe agieren und vordringlich auf die Beschäftigung dieser Personengruppen ausgerichtet sind. Ebenso sollen die Möglichkeiten der gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung sowie lokaler Projekte genutzt werden.
Wer wird gefördert:
- arbeitsmarktferne und ausgegrenzte Personen
- Jugendliche (<25) ohne Beschäftigungsoptionen
- Ältere (>45) ohne Beschäftigungsoptionen
- Personen mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen
Ihr Ansprechpartner
Mag. Günter Jost
Amt der Burgenländischen Landesregierung
Abteilung 6 - Referat Förderwesen
Europaplatz 1
7000 Eisenstadt
TELEFON+43 (0) 57 600 2208
E-MAILguenter.jost@bgld.gv.at