Lokale und regionale Strategien für Energieeffizienz und nachhaltige Mobilität
Das wird gefördert:
- investive Projekte (mit Pilotcharakter)
- innovative Mobilitätskonzepte
- Strategieentwicklungen
- Demoprojekte und Pilotaktionen in Zusammenhang mit den Programmen e5, KEM oder KLAR oder ähnlichen Energieeffizienzprogrammen
- Demoprojekte und Pilotaktionen zur Verbesserung nachhaltiger Mobilität
Zielgruppen:
- intermediäre bzw. Beratungseinrichtungen
- Forschungseinrichtungen
- Gemeinden und Verbünde von Gemeinden bzw. Organisationen, die zu 100 % im Eigentum der Gemeinden stehen
Im Mittelpunkt stehen Gemeinden mit vorbildhafter und umfassender Umsetzung der Energie- und Klimaziele der EU, Österreichs und des Burgenlandes. Gefördert werden sollen u. a. solche Maßnahmen, die eine nachprüfbare Zielerreichung aufweisen und bei erfolgreicher Umsetzung in der Folge auf andere Gemeinden und Unternehmen übertragbar sind.
Downloads:
Download Förderantrag:
Förderantrag
Richtlinie Energie- und Umweltmaßnahmen des Landes Burgenland:
Richtlinie
Ihre Ansprechpartnerin

Mag. Sigrid Hajek
Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH
Marktstraße 3, Technologiezentrum
7000 Eisenstadt
TELEFON+43 (0) 5 9010 / 2156
Betriebliche Investitionen in erneuerbare Energieträger und Energieeffizienz

Das wird gefördert:
- Investitionen in Ausbau, Nutzung und Einsatz erneuerbarer Energien in Unternehmen
- Investitionen zum sparsamen Ressourcen- und Energieeinsatz
- Investitionen zum Ersatz fossiler Energieträger bei gleichzeitiger Energieeinsparung
- Klimatisierung und Kühlung
- thermische Gebäudesanierung
- Neubau in Niedrigenergiebauweise
- Rohstoffmanagement
Ihr Ansprechpartner

Mag. Andreas Vidic
Kommunalkredit Public Consulting GmbH
Türkenstraße 9
1092 Wien
TELEFON+43 (0) 1 316 / 31-249
E-MAILa.vidic@kommunalkredit.at
WEBSITEwww.kommunalkredit.at
Innovative Umweltinvestitionen
Das wird gefördert:
- Umsetzung innovativer Projekte mit CO2-reduzierender Wirkung in bestehenden und neugegründeten Unternehmen bzw. Neuansiedlungen aus gewerblichen, industriellen und touristischen Bereichen, die mittels betrieblicher Investitionen zur Verringerung von CO2-Emissionen beitragen
- Investitionen in innovative, umweltverträgliche Technologien
Ihre Ansprechpartnerin

Mag. Sigrid Hajek
Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH
Marktstraße 3, Technologiezentrum
7000 Eisenstadt
TELEFON+43 (0) 5 9010 / 2156