Hilfe für Behinderte und sozial Benachteiligte
Gefördert wurden begleitende Hilfen und Qualifizierungsmaßnahmen für Menschen mit Behinderungen.
Folgende Instrumente standen zur Verfügung:
- Arbeitsassistenz
Hilfe bei der Erlangung und Sicherung eines Arbeitsplatzes - Arbeitsassistenz für Jugendliche
- Clearing
Zeigt jungen Menschen berufliche Perspektiven auf - integrative Berufsausbildung
- Berufsausbildungsassistenz
Begleitung und Unterstützung der Berufsausbildung - Job-Coaching
Gezielte Unterstützung von behinderten Menschen bei der Ein- oder Nachschulung am Arbeitsplatz - Qualifizierungs- und Nachreifungsmaßnahmen
Für sozial benachteiligte Menschen erfolgte Unterstützung durch:
- Trainings-, Ausbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen während der Arbeitssuche
- Befristete Beschäftigung in sozialökonomischen Betrieben und gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten. Hier konnten die betroffenen Personen die Bedingungen der Arbeitswelt kennen lernen.
Gefördert wurden außerdem auch Studien, Evaluierungen sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
Was unter anderem gefördert wurde:
Unternehmen: ReALTO – sozial-ökonomischer Betrieb
Standort: Güssing
Maßnahme: Langzeitbeschäftigungslose erhalten die Chance zum Neubeginn in der Arbeitswelt
Siegfried Kogelmann (Geschäftsführer): „Der Mensch ist bei uns wichtiger als der Betrieb. Jeder bekommt nicht nur eine zweite, sondern auch eine vierte, fünfte oder sechste Chance.“