Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen
Was gefördert wurde:
- Trainings-, Ausbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen während der Zeit der Arbeitssuche
- Befristete Beschäftigung in sozialökonomischen Betrieben und gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten. Hier können die betroffenen Personen die Bedingungen der Arbeitswelt kennen lernen.
Wer gefördert wurde:
- arbeitsmarktferne und sozial benachteiligte Personen, vor allem SozialhilfebezieherInnen, Angehörige von Minderheiten (Roma), MigrantInnen und (anerkannte) AsylantInnen
Wie gefördert wurde:
- Art: nicht rückzahlbarer Zuschuss
- Höhe: max. 100 % der förderbaren Kosten